SPD OV Petershagen-Weser

Petershagen kann mehr!

Jens Wölke - neuer SPD-Bürgermeisterkandidat

Anlässlich der Vorstandssitzung des SPD-Ortsvereins Petershagen-Weser am 14.5.20 in Eldagsen konnte Friedrich Lange die sehr erfreuliche Nachricht mitteilen, dass mit Jens Wölke ein neuer Bürgermeisterkandidat für die Kommunalwahl am 13. September 2020 zur Verfügung steht. Jens Wölke bringt als studierter Jurist und praktizierender Rechtsanwalt alle Voraussetzungen für das Amt des Bürgermeisters der Stadt Petershagen mit. Seit 2009 gehört er dem Rat der Stadt Petershagen an und kennt infolgedeessen die politischen Abläufe sehr genau. Durch seine vielfältigen ehrenamtlichen Tätigkeiten in der Ortschaft Lahde ist er zusätzlich sehr vielen Einwohnern*innen unserer Stadt bekannt. Die Vorstandsmitglieder zeigten sich sehr erfreut und votierten einstimmig für die Benennung von Jens Wölke als SPD-Bürgermeisterkandidaten. Anlässlich der Stadtwahlreiskonferenz am 10. Juni 2020  19.00 Uhr, voraussichtlich in der Sekundarschule, stellt sich der neue Kandidat den Mitgliedern zur Wahl. Kerstin Koopmann, die ihre Kandidatur aus privaten Gründen leider wieder zurückziehen musste, galten herzliche Grüße. Erfreulich war auch, dass mit Jutta Grabert eine SPD-Sympathisantin begrüßt werden konnte, die für den Wahlkreis Ovenstädt/Hävern/Buchholz/Großenheerse kandidieren möchte. Weiterhin erarbeitete der Vorstand, der in der Sitzung die Corona-Abstandsregeln wahrte, Listen für die Kandidaten in den einzelnen Wahlkreisen. Letztlich erfolgten noch Absprachen für die bevorstehen Wahlkampfwochen.

 

 

 

 

 

 

 

 

News der NRWSPD

NRWSPD
Zu den Äußerungen von NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst zum Ergebnis des Koalitionsausschusses erklären Sarah Philipp, Vorsitzende der NRWSPD, und Jochen Ott, SPD-Fraktionsvorsitzender im Landtag NRW: Sarah Philipp, NRWSPD-Vorsitzende: »Eine Senkung der

Sarah Philipp über den inhaltlichen Impuls des Initiativantrags "Wir brauchen einen gesellschaftlichen Tarifvertrag! - Für ein neues Miteinander von Wirtschaft, Beschäftigten und Politik in der Transformation"

Zur Einigung von Bund und Ländern bei der Aufteilung der Kosten des geplanten Investitionsprogramms für die Wirtschaft erklären Achim Post, Vorsitzender der NRWSPD, und Wiebke Esdar, Vorsitzende der NRW-Landesgruppe der SPD-Fraktion

Weitere Meldungen 

News der Bundes-SPD

Kanzler Olaf Scholz und die SPD kämpfen für eine gerechtes Deutschland.

Aus Verantwortung für Deutschland: Der Streit hat ein Ende. Ein Namensbeitrag der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil.

Wie stellst du dir Deutschlands Zukunft vor? Jetzt ist die Zeit, es gemeinsam anzupacken! Bei unseren Dialogveranstaltungen kannst du mitbestimmen, wie wir den Alltag der Menschen in Deutschland konkret verbessern. Welche Probleme müssen wir lösen? Welche Ideen hast du? Wir kämpfen für eine starke, gerechte Gesellschaft - und brauchen dich dabei! Mach mit, bring dich ein und gestalte Deutschlands Zukunft mit uns!

Weitere Meldungen 

MT-Meldungen aus Petershagen

Der junge Fahrer hatte Glück und wurde nur leicht verletzt. Er kam zur weiteren Behandlung ins Mindener Klinikum. Die Landstraße war zwischenzeitlich voll gesperrt.

Alice Deymann und Thomas Ohl wollen auf den Bedarf reagieren und an der Schule unter anderem mit günstigen Brötchen an den Start gehen. Die Stadt freut sich auf die Zusammenarbeit - auch am Bultweg.

Der BUND hat Klage gegen den Regionalplan eingereicht. Die Petershäger Politik befürchtet, dass die Planung für die Feuerwehr damit sinnlos sein könnte.

 

Für Sie in Düsseldorf

 

Für Sie in Berlin & Brüssel

Kreis-SPD & AfA Minden-Lübbecke