SPD OV Petershagen-Weser

Petershagen kann mehr!

Sehr werbewirksamer SPD-PIT-Stand

Anlässlich der Petershäger Informationstage gestalteten Kerstin Koopmann, Oliver Meinhardt und Friedrich Lange einen beeindruckenden und sehr werbewirksamen SPD-Stand. Mehrere Ortsvereinsmitglieder waren bereit, diesen Stand am Samstag, dem 9.9.2017 und am Sonntag, dem 10.9.2017 zu betreuen, um Gespräche zu führen, Werbemittel zu verteilen oder für Kinder Zuckerwatte zu drehen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

News der NRWSPD

NRWSPD
Der Beschluss steht: Vom Bund kommen in den nächsten zehn Jahren insgesamt 500 Milliarden Euro für die Infrastruktur. Davon erhalten die Länder und Kommunen 100 Milliarden Euro. Eine historische Chance,

Was sind die Kernthemen der SPD? Wie kann die Kommunikation der Partei in Zukunft verbessert werden und wie müssen sich die innerparteilichen Organisationsstrukturen verändern? Um diese Fragen ging es am

Die Äußerung von Hendrik Wüst gegenüber der Funke Mediengruppe (Ausgaben vom 19.03.2025), dass er nach der Rede des CDU-Chefs Merz im Bundestag davon ausgehe, dass eine neue Bundesregierung aus Union

Weitere Meldungen 

News der Bundes-SPD

Kanzler Olaf Scholz und die SPD kämpfen für eine gerechtes Deutschland.

Aus Verantwortung für Deutschland: Der Streit hat ein Ende. Ein Namensbeitrag der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil.

Wie stellst du dir Deutschlands Zukunft vor? Jetzt ist die Zeit, es gemeinsam anzupacken! Bei unseren Dialogveranstaltungen kannst du mitbestimmen, wie wir den Alltag der Menschen in Deutschland konkret verbessern. Welche Probleme müssen wir lösen? Welche Ideen hast du? Wir kämpfen für eine starke, gerechte Gesellschaft - und brauchen dich dabei! Mach mit, bring dich ein und gestalte Deutschlands Zukunft mit uns!

Weitere Meldungen 

MT-Meldungen aus Petershagen

Die Feuerwehrreform in Petershagen bringt nicht nur neue Gerätehäuser mit sich, sondern erfordert auch dringende Sanierungen bestehender Standorte. Welche Maßnahmen bereits umgesetzt wurden und wo noch Handlungsbedarf besteht.

Daniel Schönbeck arbeitet als Mediengestalter und kann auch in seiner Freizeit nicht die Finger von Malutensilien lassen. Einen Auftrag bekommt er bei einem Gespräch an der Theke in der Mindener Kultkneipe Theaterklause.

Aus Sicht der Bauverwaltung spricht manches gegen den Neubau von zwei Bahnbrücken. Bei einigen Bauwerken war die Stadt aus Gründen der Verkehrssicherheit tätig.

 

Für Sie in Düsseldorf

 

Für Sie in Berlin & Brüssel

Kreis-SPD & AfA Minden-Lübbecke