SPD OV Petershagen-Weser

Petershagen kann mehr!

Mitgliederversammlung - Wietersheim (9.11.18)

Die gut besuchte Mitgliederversammlung in der Alten Schule Wietersheim war geprägt von sehr informativen Vorträgen und lebhaften Diskussionen. Vorsitzender Friedrich Lange bedankte sich für die sehr engagierte Arbeit vor Ort und die gute Bewirtung von Herbert Marowsky sowie Susanne Huxoll.

In den zahlreichen öffentlichen Vorstandssitzungen wurden die aktuellen Themen und Probleme in der Stadt, im Land und im Bund kritisch und konstruktiv begleitet.

Über den Bundestagsabgeordneten Achim Post artikulierte der Ortsverein seine Unzufriedenheit mit den politisch Verantwortlichen in Berlin. Anlässlich der Rote-Grill-Aktionen konnten die Bürgerinnen und Bürger den Kontakt zu den Kommunalpolitikern sowie Achim Post suchen, um ihre Sorgen und Nöte vorzutragen. Ein von Oliver Meinhardt entworfener Flyer gibt prägnante Auskünfte über die Parteiarbeit vor Ort. 

Fraktionsvorsitzender Ingo Ellerkamp machte in seinen Ausführungen deutlich, dass die 10 Ratsmitglieder und 6 sachkundigen Bürger Themen wie Schulsanierungen, Sportplanungen, Feuerwehrkonzepte oder Neukonzeption Gewerbegebiet Lahde engagiert und konstruktiv begleitet haben.

Die Kreistagsabgeordnete Susanne Huxoll nahm Stellung zu den ungeklärten Themen Mühlenkreiskliniken, Multifunktionshalle und Breitbandausbau.

In einem leidenschaftlich vorgetragenen Referat stellte Conny Wandtke die Arbeit der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) vor. In dieser Organisation engagieren sich z.B. politisch interessierte ArbeitnehmerInnen, Gewerkschafter oder JugendvertreterInnen. Ziel ist es, mit der SPD für die Schaffung existenzsichernder und sozial abgesicherter Arbeitsplätze einzutreten, die Errungenschaften unseres Sozialstaates zu sichern und den Herausforderungen in Wirtschaft und Arbeitswelt anzupassen. Interessierte können an den Zusammenkünften im Parteibüro in Dützen teilnehmen. Infos erteilen Conny Wandtke und Mathias Spiller. 

Großen Eindruck hinterließ der Vortrag von Birgit von Lochow zum Projekt „Stemwede blüht auf“. Durch eine modellhafte Herangehensweise werden Wegestreifen und Grünflächen ökologisch und ökonomisch optimiert. Denn bei einer extensiven Pflege und Unterhaltung leisten blütenreiche Saumstrukturen einen hohen Beitrag zur pflanzlichen Biodiversität. NABU-Vorsitzender Lothar Meckling verdeutlichte, dass das Projekt dem drastischen Insektensterben entgegen wirkt. Für die Stadt Petershagen sollten ebenfalls Modellflächen ausgewiesen werden. Eine Zusammenarbeit vieler Institutionen und Fördergelder sind jedoch für eine erfolgreiche Abwicklung nötig. 

Große Emotionen löste die Diskussion über die sinkenden SPD-Umfragewerte aus. Über einen sofortigen Austritt aus der GroKo gab es unterschiedliche Meinungen. Einig waren sich die Anwesenden darüber, dass personelle Veränderungen an der Parteispitze in Berlin nötig sind und Strukturen herausgearbeitet werden müssen, die deutlich machen, dass sich die SPD besonders für die arbeitnehmende Bevölkerung in Bezug auf soziale Gerechtigkeit einsetzt und klare sozialdemokratischche Positionen zu aktuellen Themen bezieht.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

News der NRWSPD

NRWSPD
  Die ersten Weihnachtsmärkte öffnen ihre Hütten, Glühwein, kandierte Äpfel, Kinderkarussel. Was uns die Romantik in die Sinne zaubert und zu vorweihnachtlichen Gefühlen verhilft ist für die Frauen und Männer

Die Industrie ist auf dem Weg, klimaneutral zu werden. Zahlreiche Unternehmen gehen mit innovativen Projekten voran. Viele von ihnen mit Standorten in Nordrhein-Westfalen. In Oberhausen besuchen Sarah Philipp, Frederick Cordes

Weitere Meldungen 

News der Bundes-SPD

Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag im Dezember einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor.

Wie müssen Deutschland und die EU auf die veränderte Weltordnung reagieren? SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich für eine gemeinsame europäische Antwort auf die Herausforderungen der Zeit stark.

Die SPD steht geschlossen an der Seite Israels und verurteilt die feigen Terrorakte aufs Schärfste. Die Resolution des SPD-Präsidiums im Wortlaut.

Weitere Meldungen 

MT-Meldungen aus Petershagen

Die Bauverwaltung hat die Brückendossiers fast fertig gestellt. Damit liegt eine umfassende Bewertungsgrundlage für die Zukunft vor.

Das Landgericht Münster hat für den Bankräuber Jörg S. Sicherungsverwahrung angeordnet. Die Kammer glaubt, dass der Petershäger sonst wieder Straftaten begeht. Dieses Urteil will sein Anwalt nicht hinnehmen

Infrastrukturausschuss beschließt Gebührensatzung

 

Für Sie in Düsseldorf

 

Für Sie in Berlin & Brüssel

Kreis-SPD & AfA Minden-Lübbecke