SPD OV Petershagen-Weser

Petershagen kann mehr!

SPD-Vorstand kehrt ins Alte Amtsgericht zurück

Am Freitag, dem 04. Mai 2018 fand turnusgemäß im wiedereröffneten Alten Amtsgericht die öffentliche Vorstandssitzung des SPD-Ortsvereins Petershagen-Weser statt. Vorsitzender Friedrich Lange zeigte sich erfreut über den Beitritt von Jörg Philipps aus Windheim und überreichte ihm das Parteibuch. Friedrich Hauke berichtete über die aktuellen Themen der Ratsarbeit mit den Schwerpunkten Schulbaumaßnahmen und IKEK-Förderprogrammen. Bezüglich der Machbarkeit eines Kunstrasenplatzes in der Stadt Petershagen und der Zukunftsausrichtung im Feuerwehrbereich hat die SPD-Fraktion Anträge für Beratungen im Haupt- und Finanzausschuss sowie im Rat gestellt. Die Neuwahl der SPD-Bundesvorsitzenden sowie die Wahl des SPD-Fraktionsvorsitzenden für den Landtag NRW wurden kritisch beleuchtet. Die weiterhin relativ schlechten bundesweiten Umfragewerte bereiten unserer Partei vor Ort Sorgen.

 

 

 

 

 

 

News der NRWSPD

NRWSPD
  Die ersten Weihnachtsmärkte öffnen ihre Hütten, Glühwein, kandierte Äpfel, Kinderkarussel. Was uns die Romantik in die Sinne zaubert und zu vorweihnachtlichen Gefühlen verhilft ist für die Frauen und Männer

Die Industrie ist auf dem Weg, klimaneutral zu werden. Zahlreiche Unternehmen gehen mit innovativen Projekten voran. Viele von ihnen mit Standorten in Nordrhein-Westfalen. In Oberhausen besuchen Sarah Philipp, Frederick Cordes

Weitere Meldungen 

News der Bundes-SPD

Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag im Dezember einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor.

Wie müssen Deutschland und die EU auf die veränderte Weltordnung reagieren? SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich für eine gemeinsame europäische Antwort auf die Herausforderungen der Zeit stark.

Die SPD steht geschlossen an der Seite Israels und verurteilt die feigen Terrorakte aufs Schärfste. Die Resolution des SPD-Präsidiums im Wortlaut.

Weitere Meldungen 

MT-Meldungen aus Petershagen

Die Bauverwaltung hat die Brückendossiers fast fertig gestellt. Damit liegt eine umfassende Bewertungsgrundlage für die Zukunft vor.

Das Landgericht Münster hat für den Bankräuber Jörg S. Sicherungsverwahrung angeordnet. Die Kammer glaubt, dass der Petershäger sonst wieder Straftaten begeht. Dieses Urteil will sein Anwalt nicht hinnehmen

Infrastrukturausschuss beschließt Gebührensatzung

 

Für Sie in Düsseldorf

 

Für Sie in Berlin & Brüssel

Kreis-SPD & AfA Minden-Lübbecke