SPD OV Petershagen-Weser

Petershagen kann mehr!

Kommunen bei Wärmeplanung unterstützen

Veröffentlicht am 15.11.2023 in Bundestagsfraktion

Foto: pixabay.com

Die Koalition hat die letzten Punkte zur kommunalen Wärmeplanung geklärt. So haben Städte, Gemeinden und Bürger endlich Planungssicherheit, sagt Verena Hubertz.

„Die kommunale Wärmeplanung kommt. Gemeinsam mit den Ländern und Kommunen sorgen wir dafür, dass Bürgerinnen und Bürger verlässliche Informationen zu ihrer Wärmeversorgung erhalten. Die Bundesregierung stellt dafür eine halbe Milliarde Euro zur Verfügung, insbesondere für finanzschwache Kommunen.

Während kleinere Kommunen bis Mitte 2028 ihre Pläne vorzulegen haben, liefern größere Kommunen die Pläne bereits ab Mitte 2026. Damit schaffen wir für alle schnellstmöglich Klarheit und Planungssicherheit. Für die Wärme von morgen sind wir technologieoffen. Ob Biomasse, Fern- oder Nahwärme, alle verfügbaren Energieträger können genutzt werden.

Mit den Wärmeplänen der Städte und Gemeinden haben Bürgerinnen und Bürger eine klare Richtschnur, ob ihr Wohngebiet an ein kommunales Wärmenetz angeschlossen wird oder ob der Einbau einer neuen Heizung oder Wärmepumpe in Frage kommt. Das alles ist so austariert, dass niemand allein gelassen oder finanziell überfordert wird – ob Eigentümer oder Mieter.“

 

 

Homepage SPD Hille - Politik mit Herz

News der NRWSPD

NRWSPD
  Die ersten Weihnachtsmärkte öffnen ihre Hütten, Glühwein, kandierte Äpfel, Kinderkarussel. Was uns die Romantik in die Sinne zaubert und zu vorweihnachtlichen Gefühlen verhilft ist für die Frauen und Männer

Die Industrie ist auf dem Weg, klimaneutral zu werden. Zahlreiche Unternehmen gehen mit innovativen Projekten voran. Viele von ihnen mit Standorten in Nordrhein-Westfalen. In Oberhausen besuchen Sarah Philipp, Frederick Cordes

Weitere Meldungen 

News der Bundes-SPD

Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag im Dezember einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor.

Wie müssen Deutschland und die EU auf die veränderte Weltordnung reagieren? SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich für eine gemeinsame europäische Antwort auf die Herausforderungen der Zeit stark.

Die SPD steht geschlossen an der Seite Israels und verurteilt die feigen Terrorakte aufs Schärfste. Die Resolution des SPD-Präsidiums im Wortlaut.

Weitere Meldungen 

MT-Meldungen aus Petershagen

Die Bauverwaltung hat die Brückendossiers fast fertig gestellt. Damit liegt eine umfassende Bewertungsgrundlage für die Zukunft vor.

Das Landgericht Münster hat für den Bankräuber Jörg S. Sicherungsverwahrung angeordnet. Die Kammer glaubt, dass der Petershäger sonst wieder Straftaten begeht. Dieses Urteil will sein Anwalt nicht hinnehmen

Infrastrukturausschuss beschließt Gebührensatzung

 

Für Sie in Düsseldorf

 

Für Sie in Berlin & Brüssel

Kreis-SPD & AfA Minden-Lübbecke